Das Präparat ist zur örtlichen Anwendung bei Problemen wie Knötchen und Pickeln bestimmt. Es beschleunigt effektiv die Austrocknung und Heilung von eitrigen Ausschlägen und hellt durch Akne entstandene Verfärbungen auf. Am effektivsten ist das Punktgel, wenn es mehrmals am Tag aufgetragen wird, damit sich die Entzündung zurückbildet. Es ist transparent, somit kann es auch unter Make-up angewandt werden.
Das Gel enthält Weidenrindenextrakt (Quelle von Salicylverbindungen), Silberkolloid und Azelainsäure. Es besitzt eine antibakterielle und verstopfte „Poren” frei machende Wirkung. Ringelblumen- und Süßholzwurzelextrakt spenden Feuchtigkeit und lindern Reizungen.
IHALTSTOFFE IN ACNE SERIE
Ag-P Water - wässrige Silberionenlösung (Ag+). Schädigen die Zellmembranen und DNA der Bakterien, wodurch diese die Fähigkeit zur Vermehrung verlieren.
LHA - ein Derivat der Salicylsäure mit einer hervorragenden Fähigkeit, in die verunreinigten Hautporen einzudringen. Es reinigt sie, reduziert Mitesser und beschleunigt die Heilung der Pickel.
AC Sebum Control Enzyme PF –Mädesüss-Extrakt gewonnen mit Hilfe von Lactobacillus Ferment. Es verlangsamt die Aktivität des Enzyms 5α-Reduktase, das die Arbeit der Talgdrüsen aktiviert. Reduziert die Sebumproduktion und verengt die erweiterten Hautporen.
Niacinamid, Pyridoxin – Vitamine der B-Gruppe mit einer antiseborrhoischen, antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung.
Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Salix Alba Bark Extract, Glycyrrhiza Glabra Root Extract, Calendula Officinalis Flower Extract, Colloidal Silver (nano), Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Hydroxyethylcellulose, Azelaic Acid.
Anwendung: Eine geringe Menge Gel wird in die von Akne betroffene Haut einmassiert. Das Gel ist solange anzuwenden, bis eine Besserung eintritt, mindestens aber drei bis vier Wochen.